Dienstleistungen

Abseilen
Arbeitsbühne
Artenschutzkontrolle
Autokranfällung
Baggerarbeiten
Baumpflege
Baumfällung
Baufeldrodung
Biokettenöl
Borkenkäfer
Eichenprozessionsspinner
Entionisiertes Wasser
Fällheber

Forstarbeiten
Forstmulchen
Fräsgut
Frässchutz
Hackschnitzel
Heckenrodung
Holzeinschlag
Holzhäckseln
Hot-Spots
Kroneneinkürzung
Kronenpflege
Kronensicherung
Lichtraumprofil

Muldenkipper
Öko-Torso
Pflanzenloch fräsen
Pflanzung
PV-Reinigung
Protos
Rückewagen
Schnittgutabfuhr
Schnittschutz
Seilklettertechnik
Seilwinde
Sicherheitsfälltechnik
Sichtkontrolle

Sonderkraftstoff
Spillwinde
Stangensäge
Steigeisen
Submissionsholz schneiden
Taschenkeil
Teleskoplader
Top-Handle
Totholz
Verkehrssicherung
Wurzelschnitt
Wurzelstockfräsen
Außergewöhnliche Aufträge

Artenschutz-
kontrolle

Neben Boden-Monitoring mit dem Fernglas haben wir durch die Seilklettertechnik und Endoskop Kamera die Möglichkeit auch Höhlungen, Spalten und Risse eingehend zu untersuchen. Bei Bedarf versiegeln wir potentielle Niststellen um eine kurzfristige Besiedlung durch Höhlenbrüter vor der Baumfällung zu vermeiden.

Nach oben ↑

Baggerarbeiten

Unser moderner Bagger kombiniert Geländegängigkeit mit beeindruckender Flexibilität und ist für jeden Einsatzbereich bestens geeignet. Neben klassischen Erdarbeiten wie Wegebau und Grabenpflege ermöglichen innovative Anbaugeräte ein breites Spektrum weiterer Spezialarbeiten:

  • Bagger mit Baumschere: Ideal zur Entfernung von Bäumen und großen Sträuchern, auch bei engen Platzverhältnissen.
  • Lichtraumprofilschnitt mit Heckenschere: Perfekt für Verkehrssicherung, Wegepflege und Gehölzrückschnitt. Effiziente Bearbeitung mit Mobilbaggern, auch an schwer zugänglichen Stellen.
  • Starkholz spalten mit Kegelspalter: Kraftvolle und effiziente Verarbeitung von Starkholz direkt vor Ort.
  • Wurzelstockrodung mit Wurzelratte: Kompakte Lösung zur gründlichen und schonenden Entfernung von Baumstümpfen und Wurzeln.

Nach oben ↑

Baumpflege

Ziel sind gesunde, vitale und verkehrssichere Bäume. Dazu bieten wir an: Erziehungsschnitt – durch gezielte Schnitte Baumformen und Wachstum fördern, Kronenpflege – unerwünschte Entwicklung durch Schnittmaßnahmen korrigieren, Lichtraumprofil, Totholz entfernen, Kronensicherung, Kroneneinkürzung, Kronensicherungsschnitt

Durch regelmäßige Pflege reduzieren sich Folgekosten. Die Arbeiten werden von uns gemäß ZTV Baumpflege ausgeführt.

Nach oben ↑

Baumfällung

Baumfällungen bieten wir Ihnen in allen Bereichen an: Privatgarten, Wochenendgrundstück, Wohnanlage, Firmengelände, kommunale Bereiche und kirchliche Liegenschaften.

Ja nach örtlicher Gegebenheit führen wir von der klassischen Baumfällung bis zur Spezialbaumfällung sämtliche Arbeiten aus. Dabei arbeiten wir bei Bedarf mit Seilwinde, Hubarbeitsbühne, Seilklettertechnik, Autokran, Bagger, Teleskoplader und anderen diversen Spezialmaschinen.

Wir haben über 30 Jahre Erfahrung und sind kompetent (EUP) im Freischneiden von Stromleitungen.

Ebenso führen wir Baumfällungen aufgrund von Pilzbefall, Sturmschäden oder altersbedingte Ursachen durch.

Nach oben ↑

Baufeldrodung

Wir bieten folgende Leistungen an: Rodung von Bauplätzen, Baugebieten und sonstigen Flächen. Freischeiden von Strom-, Straßen- und Schienentrassen.

Nach oben ↑

EPS Bekämpfung

Die Raupen des EPS (Eichenprozessionsspinner) leben an Ästen und Stämmen von Eichen und verursachen Lichtungs- und Kahlfraß. Dazu können Sie die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen. Wir bekämpfen den Eichenprozessionsspinner biologisch. Auch von den braunen Nestern mit den verpuppten Raupen geht über mehrere Jahre Gefahr aus.

Nach oben ↑

Seilklettertechnik

Nach oben ↑

Öko-Torso

Oberstes Ziel ist immer, einen Baum zu erhalten, aber Sicherheit geht vor, besonders im öffentlichen Raum. So können Bäume mit starkem Pilzbefall oder Sturmschäden noch als stehendes Totholz bestimmten Tierarten, wie Wildbienen oder Spechten, genau den Lebensraum bieten, den sie suchen.

Nach oben ↑

Wurzelstockfräsen

Nach der Fällung eines Baumes dauert die Verrottung oft viele Jahre, bietet dabei keinen schönen Anblick und stört bei Mäharbeiten. Das Ausfräsen von Wurzelstöcken ist eine einfache Art, Ihren Baumstumpf zu entfernen. Somit kann an dieser Stelle in kürzester Zeit wieder neues Grün erblühen.

Für Neupflanzungen fräsen wir Ihnen auf Wunsch Pflanzlöcher.

Vorteile auf einen Blick:
  • kein mühsames Graben
  • schonende Entfernung
  • auf engem Raum möglich
  • Fläche schnell begrünbar

Nach oben ↑

PV-Reinigung

Durch eine regelmäßige, fachgerechte Photovoltaik-Reinigung sichern Sie sich gleichbleibende Stromerträge und die dauerhafte Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage. Während der Reinigung führen wir auch stets eine Sichtprüfung auf Schäden oder Unregelmäßigkeiten durch.

Gereinigt wird ausschließlich mit entmineralisiertem Wasser, das durch einen Ionenaustauscher von Kationen und Anionen befreit wird. Dieses „weiche“ Wasser hinterlässt keine Kalkränder oder Rückstände, wodurch sich die Wiederanschmutzung drastisch verringert.

Für hartnäckige Verschmutzungen wie Flechten setzen wir einen speziellen Flechtenentferner mit hochpräzisem, schneidendem Hochdruckstrahl ein. So entfernen wir Flechten effektiv und gleichzeitig schonend, ohne die Moduloberflächen zu beschädigen.

Selbstverständlich arbeiten wir nur mit professionellen Geräten, die speziell für die Photovoltaikreinigung entwickelt wurden.

Vorteile auf einen Blick:
  • Gleichbleibende Stromerträge
  • Werterhalt und Pflege Ihrer Anlage
  • Sichtprüfung auf Schäden und Unregelmäßigkeiten
  • Keine Rückstände, deutlich verringerte Wiederverschmutzung
  • Effektive Flechtenentfernung bei hartnäckigen Verschmutzungen
  • Steuerlich absetzbare Kosten der PV-Reinigung

Nach oben ↑

Forstarbeiten

  • Käferholz schneiden – Borkenkäferbekämpfung
  • Windwurf Aufarbeitung
  • Forstarbeiten

Nach oben ↑


Außergewöhnliche Aufträge

Das Schiffsmasten abtragen im Titania war schon ein außergewöhnlicher Auftrag. Besonders interessant sind auch Autokranfällungen übers Wohnhaus und Übergrößen. Dabei überwinden wir selbst problematische Zufahrten und sogar wenn keine Zufahrt möglich ist, so lernt die Fräse eben das „fliegen“. 🙂

Nach oben ↑